Regensburg
-
Institut für Geschichte
-
Fach Geschichte
-
Lehrstuhl für Bayerische Landesgeschichte
Vorlesung Prof. Schmid: Bayern im 17. und 18. Jahrhundert
Übersicht: Literaturliste und Materialien
WS 1997/98, Di, Mi 9 - 10 Uhr in H 3
-
Lexika
-
Bibliographien
-
Quellenkunden
-
Quellen
-
Beschreibung des Landes
-
Handbücher und zusammenfassende Darstellungen
-
Maximilian I.
-
Dreißigjähriger Krieg
-
Westfälischer Friede
-
Kurfürst Ferdinand Maria (1651-1679)
-
Kurfürst Max Emanuel (1679-1726)
-
Absolutismus
-
Kurfürst Karl Albrecht (1726-1745) - Kaiser Karl VII. (1742-1745)
-
Kurfürst Max III. Joseph (1745-1777)
-
Kurfürst Karl Theodor (1777-1799)
-
Porträts: Kurfürst Maximilian I. (1573 - 1651) und seine zweite Frau, Maria Anna von Österreich (1610 - 1665)
-
Porträt: Kurfürst Maximilian I. (1573 - 1651)
-
Porträt: König Gustav II. Adolf von Schweden (1594 - 1632)
-
Porträt: Friedrich V., Kurfürst von der Pfalz (1596 - 1632)
-
Porträt: Wallenstein (1583 - 1634)
-
Porträt: Tilly (1559 - 1632)
-
Porträt: Kaiser Matthias (1557 - 1619)
-
Porträt: Kaiser Ferdinand II. (1578 - 1637)
-
Abbildung: Die Prager Exekution vom Jahr 1621
-
Abbildung: Die Verleihung der Kurwürde an Maximilian I.
-
Porträt: Kardinal Richelieu (1585 - 1642)
-
Porträt: Kardinal Mazarin (1602 - 1661)
-
Karte: Union und Liga
-
Karte: Der Heilbronner Bund 1633 - 1635
-
Karte: Der Prager Frieden 1635
Zurück zum Anfang der Seite.
Besucher seit dem 18. November 1997:
Georg Köglmeier
,
letzte Änderung: 15.12.1997