Quantenmechanik I (SoSe 25, Theoretische Physik II)
Aktuelles:
Allgemeines:
Inhalt:
- Grundzüge der Quantenmechanik
- Einfache Probleme (Potentialtopf, Harmonischer Oszillator, ...)
- Abstrakte Formulierung: Vektoren und Operatoren im Hilbertraum
- Zentralkraftproblem und Drehimpuls
- Drehimpuls und Spin
- Näherungsmethoden
- Die Rolle der Verschränkung in der Quantenmechanik
Übungsbetrieb:
- Die Übungsblätter sind jeweils an einem Mittwoch bis 13:00 abzugeben. Bitte schicken Sie die Übungsblätter direkt per Email an die jeweiligen Übungsgruppenleiter:innen.
- Sie dürfen die Blätter in Gruppen von zwei Personen bearbeiten und gemeinsam abgeben. Bitte vergessen Sie nicht beide Namen auf dem Blatt zu vermerken.
- In den Übungsgruppen werden die Aufgaben besprochen und Studierende präsentieren Ihre Lösungen.
- Zu Beginn der Übungsgruppen wird eine Anwesenheitsliste verteilt. Wenn Sie mehr als zwei Mal unentschuldigt nicht an der Übungsgruppe teilnehmen können, werden Sie vor der Klausur zu einem persönlichen Gespräch eingeladen, um Sie bestmöglich zu beraten, ob eine Klausurteilnahme sinnvoll ist.
Übungsblätter
Literatur:
- F. Schwabl: Quantenmechanik I
- T. Fließbach: Quantenmechanik
- C. Cohen-Tannoudji, B. Diu, F. Laloe: Quantum Mechanics
- J.J. Sakurai: Modern Quantum Mechanics
- S. Gasiorowicz: Quantenphysik