Universität Regensburg - Institut für Geschichte - Fach Geschichte - Lehrstuhl für Bayerische Landesgeschichte

Vorlesung Prof. Schmid: Bayern im Spätmittelalter
Literaturliste: Abschnitt 2

WS 1996/97, Di, Mi 9 - 10 Uhr in H 17 (Di) und H 3 (Mi)
Siehe die Übersicht über die Literaturliste und die Materialien.

2. Quellenkunden

Dahlmann-Waitz, Quellenkunde der deutschen Geschichte. Bibliographie der Quellen und der Literatur zur deutschen Geschichte, hg. von Hermann Heimpel und Herbert Geuss, 10. Aufl.; bes. Bd. 3 (1984), Abschnitt 112 (Bayern), Bd. 5 (1980), 3. Buch (Zeit der staufischen Kaiser), Bd. 6 (1987), 4. Buch (Deutschland im späteren Mittelalter).

Lhotsky, Alphons, Quellenkunde zur mittelalterlichen Geschichte Österreichs (MIÖG, Erg.-Bd. 19) 1963.

Repertorium fontium historiae medii aevi, 6 Bde. (bis Buchstabe K), 1962-1990.

Wattenbach, Wilhelm - Schmale, Franz-Josef, Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter. Vom Tode Kaiser Heinrichs V. bis zum Ende des Interregnum, Bd. 1, 1976, Neubearb. der 7. Aufl. durch F. Huf, 1991.

Zöllner, Erich, Die Quellen der Geschichte Österreichs (Schriften des Instituts für Österreichkunde 40) 1982.

Abschnitt 1 - Abschnitt 3

Zurück zum Anfang der Seite.


Georg Köglmeier , letzte Änderung: 29.10.1996