Leider sind Experimentierkästen eine aussterbende Spezies.
Aber so habe ich alles schon mit 10..12 Jahren gelernt.
Höchst interessante alte technische Bücher von
Elektronikbaukästen der Fa. Philips. aus den 70er Jahren.
Besonderheit: #Nuklear_Experimeterkasten Lerne
Löten LE1350 ( so
geht es auch heute noch...)
So fing es an:
Mit einem Physik-Experimentierkasten ( ich war so etwa 10 Jahre alt ) Physik Kasten PE1501
Und
die Beschreibungen der Philps
Elektronikbaukästen aus den frühen 70ern.. (
Siehe gegen Ende der PDFs "Anhang für Fortgeschrittene" ). EE1003-de.pdf
EE1003 , Ee1004, Ee1005, und
AnleitungsbuchEE1006-de.pdf Technische
Erlauterungen .pdf
KOSMOS ELEKTROMANN Alles baut ELEKTROMANN, was
man mit Strom betreiben kann Bild von Christoph Eckert.
Diese Variante des Kosmos Elektromann ist im Deutschen Museum
ausgestellt:
Kosmos Technikus
KOSMOS RADIOMANN !! ( Habe ich
mit 10 Jahren schon in die Finger bekommen ) Vom Gebirg zum Ozean, alles
hört der RADIOMANN
Ein Nuklear Experimeterkasten aus den USA
Billig und sofort verfügbar: Reiss-Zweck-Tronic Ohne Löten: Reißnägel als
Klemmstelle
Mit Löten: Reiss-Zweck-TronicPiepskasten:
Holzkiste mit Reißnägel als Lötstützpunkte. Warum nicht!
Gebaut in Afrika in einem Kinderheim.