Universität Regensburg - Institut für Geschichte - Fach Vor- und Frühgeschichte

ARCHIV: Lehrveranstaltungen in Vor- und Frühgeschichte im Wintersemester 1998/99


Einen Überblick über die Lehrveranstaltungen in Vor- und Frühgeschichte im Wintersemester 1998/99 bietet auch das Studieninformationszentrum der Philosophischen Fakultäten I - IV an.

Hinweis: Änderungen, die sich gegenüber dem im gedruckten Vorlesungsverzeichnis angekündigten Lehrangebot ergeben, werden mit einem entsprechenden Hinweis (z.B. "Terminänderung" oder "Raumänderung") jeweils in die vorliegende Übersicht übernommen.

Angegeben wird im Folgenden jeweils der Name des Dozenten, dann in runden Klammern die Nummer der Veranstaltung im Vorlesungsverzeichnis, der Titel der Veranstaltung, die Semesterwochenstundenzahl, der Termin und der Veranstaltungsort. Zu weiteren Informationen zu den Dozenten gelangt man über deren Namen.
Weitere Informationen zu den Lehrveranstaltungen enthalten die Kommentare zu den Veranstaltungen. Die Kommentare zu den einzelnen Veranstaltungen erreicht man auch über die Titel der Veranstaltungen.


Vorlesung

Schauer (33 100)
Die Bronzezeit in der Zone nordwärts der Alpen
1st., Mo 14 - 15 in H 9


Hauptseminar

Schauer (33 105)
Die "atlantische" Bronzezeit
2st., Di 14 - 16 in PT 3.0.59


Proseminare

Schauer (33 110)
Anleitung zur fachwissenschaftlichen Arbeitsweise
2st., Di 10 - 12 in PT 3.0.59

Huth (33 111)
Einführung in die Vor- und Frühgeschichte: Quellen, Methoden
2st., Di 16 - 18


Übungen

Schauer (33 115)
Ausgewählte Fundgruppen der Bronzezeit in der Zone nordwärts der Alpen
3st., Mo 9 - 12 in PT 3.0.59

Huth (33 116)
Einführung in die Siedlungsarchäologie
2st., Mi 14 - 16 in PT 3.0.59

Rind (33 117)
Bronzezeitkulturen entlang der Donau
2st., Mi 16 - 18 in PT 3.0.59

Damminger (33 118)
Die Archäologie der Wikinger
2st., Do 10 - 12 in PT 3.0.59

Zurück zum Anfang der Seite.


Georg Köglmeier , letzte Änderung: 22.10.1998