Universität Regensburg - Institut für Geschichte - Fach Vor- und Frühgeschichte - Archiv

ARCHIV: Lehrveranstaltungen in Vor- und Frühgeschichte im Wintersemester 1996/97


Angegeben wird im Folgenden jeweils der Name des Dozenten, dann in runden Klammern die Nummer der Veranstaltung im Vorlesungsverzeichnis, der Titel der Veranstaltung, die Semesterwochenstundenzahl, der Termin und der Veranstaltungsort. Zu weiteren Informationen zu den Dozenten gelangt man über deren Namen. Informationen zu Dozenten, die dem Institut mittlerweile nicht mehr angehören, finden sich im Archiv .
Weitere Informationen zu den Lehrveranstaltungen enthalten die Kommentare zu den Veranstaltungen. Die Kommentare zu den einzelnen Veranstaltungen erreicht man auch über die Titel der Veranstaltungen.


Vorlesung

Schauer (33 100)
Metallurgie, Gütertausch und bäuerliche Lebensweise ausgewählter prähistorischer Siedelverbände Alteuropas während des 4.-1. Jahrtausends v.Chr.
1st., Mo 15 - 16 in ZH 5


Hauptseminar

Schauer (33 105)
Archäologische Beiträge zum Sakralgut der Bronzezeit zwischen Alpen und Mittelgebirgen
2st., Di 11 - 13 in PT 3.0.59 (Terminänderung!)


Proseminare

Schauer (33 110)
Paläoökologische und archäologische Forschungen am Bogenberg, Gde. Bogen, Lkr. Straubing-Bogen, Niederbayern
2st., Di 9 - 11 in PT 3.0.59 (Terminänderung!)

Huth (33 111)
Einführung in die Vor- und Frühgeschichte: Quellen, Methoden
2st., Di 16 - 18 in PT 2.0.5 (Raum- und Terminänderung!)


Übungen

Schauer (33 115)
Ausgewählte Fundgruppen der Kupfer- und Bronzezeit Alteuropas
3st., Mo 16 - 19 in PT 3.0.59

Huth (33 116)
Früheisenzeitliche Fundgruppen im Karpatenbecken
2st., Mi 14 - 16 in PT 3.0.59

Rind (33 117)
Einführung in die archäologische Praxis: Vorbereitung eines Ausstellungs- und Publikationsvorhabens
2st., Mi 16 - 18 in PT 3.0.59

Zurück zum Anfang der Seite.


Georg Köglmeier , letzte Änderung: 15.4.1997 - Sie sind der . Besucher dieser Seite seit dem 4. Juni 1996.