Deine Antwort war richtig.
Damit beträgt Dein Kontostand 125.000 Punkte.
Informationen zur Frage 13:
Welches bis dahin einmalige Ereignis in der politischen Geschichte der Bundesrepublik Deutschland fiel in das letzte Schuljahr des Abiturjahrgangs 1983?
A: Ein erfolgreiches konstruktives Mißtrauensvotum
Im Oktober 1982 gab es erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ein erfolgreiches kontruktives Mißtrauensvotum. Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) wurde von der Mehrheit des Bundestages das Mißtrauen ausgesprochen und gleichzeitig wurde Helmut Kohl (CDU) zum neuen Bundeskanzler gewählt. Das erste Mißtrauensvotum in der bundesrepublikanischen Geschichte (Barzel gegen Brandt) war 1972 gescheitert.
Der Rücktritt eines amtierenden Bundeskanzlers war bereits dreimal erfolgt: 1963 Adenauer, 1966 Erhard und 1974 Brandt. 1982/83 trat kein Bundeskanzler zurück.
Zur Beteiligung der GRÜNEN an der Bundesregierung kam es erst 1998 unter Bundeskanzler Schröder. 1983 zogen die GRÜNEN erstmals in den Bundestag ein.
Eine vorzeitige Auflösung des Bundestages war bereits 1972 erfolgt. Die vorzeitige Auflösung 1983 war also kein bis dahin einmaliges Ereignis.