Sprachkenntnisse: 3 Fremdsprachen auf Niveau A 2 GER (bis zur Anmeldung zur Modulprüfung im Schwerpunktmodul nachzuweisen; je nach Wahl des Schwerpunktmoduls darunter Lateinkenntnisse oder Kenntnisse einer lebenden Ost-oder Südosteuropäischen Sprache nötig)
Veranstaltungen:
| Modulart | Modul GES-MA-M- | Name | PM/WM | Vor. | Veranstaltungen | SWS | PV/WV | Modul- prüfung  | 
 LP | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 01 | Theorie und Methode | PM | (1) Übung Theorie und Methode  (2) Übung Hilfswissenschaft (3) Vorlesung Theorie und Methode (4) Vorlesung Wissenschaftsgeschichte (5) Seminar/Übung Geschichtsdidaktik  | 
 2  2 2 2 2  | 
 3 WV | 10 | |||
| VM | 02 | Alte Geschichte | 1 WM | (1) Vorlesung  (2) Hauptseminar (3) Veranstaltung  | 
 2 2 2  | 
 PV PV PV  | 
 
 Klausur/mündl. Prüfung --- ---  | 
 20 | |
| 03 | Mittelalterliche Geschichte | ||||||||
| 04 | Neuere Geschichte/ Frühe Neuzeit | ||||||||
| 05 | Neueste Geschichte | ||||||||
| 06 | Südost-/ Osteuropäische Geschichte | ||||||||
| 07 | Bayerische Landesgeschichte | ||||||||
| 08 | Wirtschafts- und Sozialgeschichte | ||||||||
| SM | 09 | Alte Geschichte | 1 WM | Sprachkenntnisse; 1 VM  | 
 (1) Masterseminar  (2) Vorlesung (3) Veranstaltung  | 
 2 2 2  | 
 PV PV PV  | 
 Seminararbeit --- ---  | 
 20 | 
| 10 | Mittelalterliche Geschichte | ||||||||
| 11 | Neuere Geschichte/ Frühe Neuzeit | ||||||||
| 12 | Neueste Geschichte | ||||||||
| 13 | Südost-/ Osteuropäische Geschichte | ||||||||
| 14 | Bayerische Landesgeschichte | ||||||||
| 15 | Wirtschafts- und Sozialgeschichte | ||||||||
| 16 | Praxis und Vermittlung | PM | (1) Praktikum | 4 | PV | 20 | |||
| (2) Übung Projekt (3) Übung EDV (4) Übung/Blockseminar Berufsfeldorientierung (5) Übung Exkursion  | 
 2 2 2 2  | 
 2 WV | |||||||
| 17 | Masterarbeit | PM | 1 VM; 60 LP  | 
 (1) Seminar Forschungskolloquium | 2 | PV | Masterarbeit aus dem Teilfach des SM | 38 | |
| 18 | Interdisziplinäres Arbeiten | PM | (1) Vorlesung mit historischem Schwerpunkt aus Vor- und Frühgeschichte oder nichtgeschichtswissenschaftlicher Disziplin (2) Übung/Seminar mit historischem Schwerpunkt aus Vor- und Frühgeschichte oder nichtgeschichtswissenschaftlicher Disziplin  | 
 2
 2  | 
  3 WV | 12 | |||
| (3) Kurs Sprachkurs | 2-8 | ||||||||
| Summen: | 4 PM, 2 WM  | 
 34-40 | 8 PV, 8 WV  | 
 3 | 120 | 
| Abkürzungen: | Links: | ||
| 
 LP        =        Leistungspunkte PM = Pflichtmodul PV = Pflichtveranstaltung SM = Schwerpunktmodul SWS = Semesterwochenstunden  | 
 
VM        =        Vertiefungsmodul Vor. = Voraussetzung WM = Wahlpflichtmodul WV = Wahlpflichtveranstaltung  | 
 
  | 
|